Meine Tiffany-Glaskunst
|
"Tiffany-Lampe" ist ein Begriff. Doch die Tiffany-Glaskunst ist viel mehr. Dieser Begriff bezieht sich auf die Technik, die
Tiffany verwendete: kleine und kleinste Glasstücke mit Kupferfolie einzufassen, zu verlöten und so weltbekannte und
faszinierende Werke zu schaffen.
Das Hauptmaterial ist Glas. Jede Glasplatte wird unter gut gehüteten Produktionsverfahren von Fachleuten per Hand
ausschließlich in den USA in den verschiedensten Glashütten hergestellt und ist in seiner Farbe, Farbkombination und
Struktur einzigartig. Somit ist auch jedes Tiffany-Kunstwerk ein Unikat.
|
 |
 |
 |
Kuppelglashaus |
Stehlampe |
Aussenglashaus |
Da meine Werkstücke nicht an Vorlagen gebunden sind, können Sie gemeinsam mit mir Ihre ganz persönlichen Vorstellungen und Ideen verwirklichen. Vom kleinsten Geschenk bis zur größten Fensterverglasung - jedes Stück wird exklusiv für Sie gestaltet.
|
|
|
|
 |
Kirchenfenster - Kunstwerke aus Glas, Licht und Farbe begleiten uns seit Beginn der Menschheit und haben über die Jahrhunderte nichts an Faszination verloren.
|
|
 |
Louis Comfort Tiffany (1848-1933), Sprössling der berühmten New Yorker Juweliers-Familie, begann neue Glassorten zu entwickeln, um den grellen Schein der gerade erfundenen Glühlampe zu mildern. Aus dieser eher praktischen Absicht entwickelte sich die Tiffany-Glaskunst, fast jedem ist heute die ...
|
|